Wer abends aufgrund von Hitzewallungen nicht gut einschlafen kann, sich oft auf nassen Laken herumwälzt und morgens wie gerädert aufwacht, weiß, wie wichtig das richtige Schlafklima für die Nachtruhe ist. Die Grundlage dafür, dass bei vielen Menschen nachts die Transpiration verstärkt in Gang gesetzt wird, ist eine natürliche: der Biorhythmus. Dessen evolutionäres Prinzip begleitet den Menschen seit jeher – doch es wird von unserer jeweiligen Schlafunterlage unterschiedlich beeinflusst.
Lesen sie mehrViele Menschen kennen das Problem: Nach einem langen Tag sehnt man sich eigentlich nach einer erholsamen Portion Schlaf, doch der Körper kommt einfach nicht richtig zur Ruhe. Es fühlt sich an, als wäre es plötzlich dauerhaft zu warm. Im Sommer wird dieser Effekt meistens noch weiter verstärkt, doch diese oder ähnliche Probleme mit dem nächtlichen Schlafklima können das ganze Jahr hindurch für ruhelose Nächte sorgen.
Lesen sie mehr